Kim Dotcom – Mr. President

Nachdem im Januar 2012 Megaupload der Filehoster von Kim Dotcom alias Kim Schmitz hochgenommen wurde, hat sich in der Internet Gemeinde einiges an Widerstand gegen die Machenschaften der Rechteinhaber von Film und Musiktiteln entwickelt. Dieser Fall war der umgangssprachliche Urknall, der das Fass nun endgültig zum Überlaufen brachte. Auch die Regierungen vieler Länder haben das Thema (siehe ACTA) nun ganz weit oben auf Ihrer To-do Liste stehen, wir haben ja zurzeit mit der globalen Wirtschaftskrise der Euro-Krise und vielen anderen Baustellen auch keine wirklichen Probleme mehr!

Wenn ich jetzt behaupte das mehr als 70% des Traffics der im Internet erzeugt wird alleine durch Dateien entstehen die urheberrechtlich geschützt sind, dann würde ich wahrscheinlich gar nicht mal so falsch liegen. Nun stellt sich mir doch ganz einfach die Frage, weshalb gibt es nicht von Seiten der Rechteinhaber solche Filehoster die eben ganz offiziell eine gewisse Menge an Downloads im Monat anbieten, zu einem Preis der eben vergleichbar mit solchen Filehostern ist? Nur so kann die Zukunft aussehen ohne das Internet weiter einzuschränken und zu beschneiden.

Es gibt nun aber leider viele Leute die zu sehr am Geld kleben, deshalb hält es diese Schicht auch für rentabler die Millionen in neue Kopierschutzverfahren und Anwälte zu investieren, welche dann wiederum unmengen an Mahnungen schreiben und alles und jeden verklagen. So kann und darf es einfach nicht weiter gehen, es wird für diese Leute ganz einfach Zeit sich anzupassen, sich an das Internet anzupassen und nicht das Internet für sich anzupassen. Dieses System ist einfach nur veraltet, im Web 2.0 gehören Filehoster einfach dazu und nicht verboten!

Wir sind aber mittlerweile schon so weit das Filehoster geschlossen werden können, nur weil Sie Speicherplatz anbieten auf dem man Dateien hosten könnte die urheberrechtlich geschützt sind. Nach dieser Regelung müssten dann auch Seiten wie Google, YouTube, Vimeo, Rapidshare und Co. geschlossen werden, eigentlich alles wo man Dateien ablegen und tauschen oder danach suchen kann. Selbst Email Anhänge müsste man verbieten, all das wofür das Internet steht, der schnelle und globale Datenaustausch ist nach dieser Vorgehensweise in Gefahr. Ich kann nur hoffen das in nächster Zeit Leute an die Macht kommen, die nicht nur mit einem Brett vor dem Kopf durch die Welt laufen und für die Lobbyisten Ihren Sessel an Top-Positionen warmhalten um die Gesetze so zu formen, dass wir die User und damit das Internet vor die Hunde gehen.

Was aber nun Kim Dotcom angeht so scheint Ihn die Schließung von Megaupload nicht weiter beeindruckt zu haben, denn sein neues Projekt MEGA steht bereits in den Startlöchern und öffnet am 19 Januar seine Pforten für die Außenwelt. Es dreht sich dabei wieder um einen Filehoster, der aber so Dotcom eine Weiterentwicklung von Megaupload sein soll.

Ganz passend zu diesem Thema das von Ihm gedrehte Video „Mr. President“ welches frei zum Download erhältlich ist, dieses könnt ihr euch gleich hier ansehen oder surft auf kim.com!

Keep sharing.

Cheers,
Michael

Jetzt 10€ Rabatt bei WebGo sichern!

Ich schenke nun seit 3 Monaten mein Vertrauen einem Webhoster namens WebGo.de. Von den Leistungen und dem Support kann ich wirklich nur gutes berichten. Mein WordPress Blog läuft ohne Probleme, im übrigen ist der Webspace super schnell und bisher mit allem kompatibel was ich so einsetze.

Nun habt Ihr hier die einmalige Möglichkeit den doppelten Speicherplatz des gewählten Webhosting Tarifes zu ergattern. Ihr müsst dazu einfach nur bei der Bestellung meine unten aufgeführte Kundennummer, sowie eventuell meine Emailadresse mit angeben. Ich empfehle euch den „Homepage Profi Tarif“ mit zurzeit 50GB Speicherplatz und 3 Domains für nur 4,95€ im Monat. Bestellt Ihr diesen Tarif nun unter Angabe meiner Kundennummer, bekommt ihr anstelle der 50GB nun 100GB Speicherplatz geboten und das so lange ihr Kunde seid. Die komplette Aktionsseite „doppelte Leistungen“ von WebGo24.de könnt ihr euch hier ansehen.

Mein 10€ Rabatt Gutschein Code:

sleip.org

Ich garantiere euch das ihr mit WebGo.de sehr zufrieden sein werdet, dazu könnt ihr auch einfach mal in das WebGo.de Profil bei Webhostlist.de schauen.

Screenshot der Webhosting Tarife vom 31.01.2012: